Architekten
Nutzen Sie die Liste mit Architekten und Bauplanern für Ihre Kommunikation. Dieses fertige Verzeichnis bietet Ihnen alle Standorte und Informationen über Architekten und Bauplanungsunternehmen in Deutschland.

- Liste mit allen 34.500 Architekturbüros
- Detaillierte Informationen zu Fachgebieten und Schwerpunkten etc.
- Geprüfte Listqualität
- Inkl. Ansprechpartner und Entscheider
Architekten auf einen Blick
- In Deutschland sind insgesamt 140.930 Architektinnen und Architekten, darunter Innen-, Landschaftsarchitekt:innen sowie Stadtplaner:innen, in den 16 Länderarchitektenkammern eingetragen.
- In Deutschland gibt es 38.278 Architektenbüros, die aktiv sind.
- Die meisten Architekturbüros arbeiten in den Fachgebieten Hochbauarchitektur, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung und Städtebau sowie der Innenarchitektur.
Was ist die Aufgabe von Architekten?
Die Aufgabe von Architekten ist es, Bauwerke zu entwerfen, zu planen und deren Umsetzung zu begleiten. Dabei vereinen sie technische, gestalterische, funktionale und rechtliche Aspekte. Zu den Hauptaufgaben gehören:
-
Entwurf & Gestaltung von Gebäuden (z. B. Wohnhäuser, Schulen, Bürogebäude)
-
Berücksichtigung von Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit
-
Planung in verschiedenen Leistungsphasen nach HOAI (z. B. Vorplanung, Entwurfsplanung, Ausführungsplanung)
-
Bauanträge erstellen und Genehmigungen einholen
-
Koordination aller Fachplaner (z. B. Statiker, TGA-Planer)
-
Kosten- und Terminüberwachung
-
Bauleitung oder Bauüberwachung
Wieviele Architekten gibt es in Deutschland ?
In Deutschland gibt es ca. 38.278 Architekturbüros. Davon sind 34.500 in der RRS MarketEngine abgebildet.
Anzahl der Architekturbüros pro Bundesland
Bundesland | Anzahl |
Schleswig-Holstein | 2.122 |
Hamburg | 1.608 |
Niedersachsen | 5.839 |
Bremen | 449 |
Nordrhein-Westfalen | 13.140 |
Hessen | 4.563 |
Rheinland-Pfalz | 2.729 |
Baden-Württemberg | 8.615 |
Bayern | 9.559 |
Saarland | 508 |
Berlin | 3.116 |
Brandenburg | 2.061 |
Mecklenburg-Vorpommern | 1.220 |
Sachsen | 3.167 |
Sachsen-Anhalt | 1.480 |
Thüringen | 1.358 |
Architekten als Zielgruppe für Ihre Kommunikation
Im Jahr 2024 waren ca. 141.000 Personen als freie Architekten oder in den über 38.000 Architektenbüros beschäftigt.
Architekten haben hohen Einfluss auf Produktauswahl: Materialien, Marken, Systeme, Farben, Technik. Was sie in der Planung vorgeben, wird oft eins zu eins umgesetzt – vom Bauherren oder Bauträger. Ein Architekt plant nicht nur ein Gebäude, sondern oft mehrere Projekte im Jahr – jedes mit hohem Budget. Billiglösungen oder reine Massenware haben es oft schwer – Marken mit Stil oder Alleinstellungsmerkmal punkten.
Architekten nutzen digitale Tools (CAD, BIM, Visualisierung), sind aber auch über analoge Medien erreichbar (Messen, Architekturzeitschriften, Herstellerkataloge). Newsletter, Webinare, Online-Seminare und direkte Ansprache funktionieren sehr gut.
Themen und Inhalte in der Zielgruppe Architekten
Mit der RRS ListEngine analysieren wir die Zielgruppen hinsichtlich Ihrer beschreibenden Merkmale. Alle Informationen zu Kindertagestätten werden zusammengetragen und daraus die wichtigsten und häufigsten Themen, Ausstattungsmerkmale oder Angebote benannt. Diese stehen natürlich für die Zielgruppenauswahl zur Verfügung.
Die Analyse der über 34.000 Architekturbüros hat folgende wichtige Tags (Themen) ergeben: